Mikrofon Test Sprachqualität
Mikrofon Test Sprachqualität
Je größer der Abstand zwischen Redner und Mikrofon ist, desto schlechter wird die Verständlichkeit. Bei größeren Räumen empfiehlt es sich deshalb mehrere Mikrofone zu benutzen.
Hinzu kommt der Hall des Raumes wenn die Audio Eigenschaften des Konferenzraum nicht optimal sind. In diesem Fall erreichen die Schallwellen das Mikrofon „nicht nur wie gewollt“ auf direktem Weg, sondern zusätzlich auf dem Umweg über Reflektionen des Bodens, Decke und Wände leicht zeitversetzt ebenfalls das Mikrofon. Dadurch entsteht ein Hall, ähnlich wie es uns allen aus einer Kathedrale her bekannt ist.
Die Labor Test-Bedingungen
Um einen direkten Vergleich der Mikrofon Test Sprachqualität zu erhalten, wurde für alle Sprachaufzeichnungen gleiche Bedingungen zu Grunde gelegt. Jeweils der gleiche Abstand und gleiche Mikrofonhöhe im Raum und direkte Sprachrichtung zum Mikrofon.
Der Vorteil der Konferenztisch Oberfläche zum Tragen der Schallwellen bis zum Gerät wurde bewußt nicht unterstützt. Jedes Mikrofon musste die Sprachwellen über die Raumausdehnung erfassen.
Konferenzraum Produktbezeichnung
WM = steht für wireless Mikrofon
CM = steht für Ceiling Mikrofon / Deckenmikrofon
RM = steht für Raum Mikrofon / Stativ / Wand / Decke / Tisch Montage
Alle Aufzeichnungen wurden aus 2 Meter Entfernung zum Sprecher aufgenommen (außer dem wireless Headset und dem kürzlich getesteten WM03-BT).
Audio Aufzeichnung abhören
Bei der Wiedergabe verwenden Sie am Besten einen guten Lautsprecher – kein Headset und auch keine Notebook Lautsprecher, denn damit hören Sie nicht die original Audio Qualität. Um eine objektive Beurteilung zu treffen müssen Sie gute Lautsprecher verwenden.
Die Amplitude nimmt mit jedem Meter Entfernung ab
Je nach Raumakustik ist die Aufnahme Qualität von Mikrofonen sehr unterschiedlich. Ein Mikrofon oder All-in-One Videokonferenzsystem kann in einem Raum sehr gut arbeiten, und in einem anderen Raum nicht.
Optimale Audioergebnisse erzielt man mit besseren Audio-Systemen, die aber nicht in All-in-One Geräten verbaut werden. Sondern immer getrennt von einer Kamera in Kombination passend zum Raum angeboten werden.
Ein normales Gespräch beträgt ca. 60 dB.
Je nach Distanz des Sprechers zum Mikrofon nimmt die Sprachpegel Lautstärke ab und der Hall nimmt zu, bis am Gerät nur noch wenige dB ankommen. Das trägt nicht besonders zu einer klaren Verständigung bei. Deshalb verwenden wir wireless Tischmikrofone, damit sind die Mikrofone näher am Sprecher und die Sprach-Verständigung Qualität nimmt zu.
Ein Kriterium ist der Abstand des Sprecher zum Mikrofon, je weiter weg, so geringer der Schalldruck Pegel. In der oberen Pegelmessung nimmt der Pegel mit jedem Meter sichtbar ab.
Im unteren Schalldruckpegel bleibt der Pegel zwischen 1 und 2m Abstand fast gleich, und bei 3m ist er immer noch besser als bei dem Gerät in der oberen Pegelmessung.
Bei manchen Mikrofonen wird eine 24 Bittiefe mit 48000 Hz Abtastrate verwendet was in den Bereich der Studio Qualität hinein reicht.
aktualisiert März 2023
Die Anzahl der Konferenzmikrofone mit Lautsprecher
Wie in dem Schaubild dargestellt ist die Anzahl der Mikrofone abhängig von der Gesamtfläche in der eine Sprachaufnahme benötigt wird. So ist in einem kleinen Konferenzraum auch nur ein Mikrofon nötig, wobei in mittelgroßen Konferenzräumen und großen Konferenzräumen mehrere Mikrofone notwendig sind.

Audio Labor Test Ergebnisse
Geräte Klasse: Konferenzraum Mikrofone
Diese Geräte Klasse ist für mittelgroße Konferenzräume für bis max. 20 Personen gemeint. Bei den hier getesteten Konferenz Freisprech Mikrofonen ist die vom Hersteller angegebene Anzahl der Personen für das jeweilige Mikrofon einer separaten Tabelle und einem Vergleich Test zu entnehmen.
(benötigt Stromkabel/Netzteil)
Epos Expand 80 mit Bluetooth® Version 5.0 Verbindung getestet
z.B. als Microsoft Team Empfehlung: mit einem Zusatzmikrofon bis zu 11 Personen, mit zwei Zusatzmikrofone bis zu 18 Personen
2 Meter Abstand zum Sprecher
(benötigt CAT-Netzwerkkabel / PoE Power over Ethernet)
Yealink CP960 mit Bluetooth Verbindung getestet
2 Meter Abstand zum Sprecher
(benötigt CAT-Netzwerkkabel / PoE Power over Ethernet)
Poly Trio 8800 auf 2m Entfernung mit einer Bluetooth Verbindung getestet.
2 Meter Abstand zum Sprecher
(benötigt Stromkabel/Netzteil)
Jabra Speak 810 mit Bluetooth Verbindung via Link 370 BT Adapter getestet
2 Meter Abstand zum Sprecher
wireless/kabellos
wireless One/Duo per Funk auf 2m getestet
(wireless Akku Betrieb / Li-Ion Akku)
wireless/kabellos
COMREON® HG-Tec WM01 wireless Konferenz Mikrofon mit Funk Verbindung zum Rechner getestet
2 Meter Abstand zum Sprecher
(wireless Akku Betrieb / Li-Ion Akku)
wireless/kabellos
COMREON® SINGLE/TWIN wireless Konferenz Mikrofon mit BT 5.0 Verbindung zum Rechner getestet
>2 Meter Abstand zum Sprecher
(wireless Akku Betrieb / Li-Ion Akku)
wireless/kabellos
COMREON® HG-Tec WM02 wireless Konferenz Mikrofon mit Funk Verbindung zum Rechner getestet
2 Meter Abstand zum Sprecher
1 Meter Abstand zum Sprecher und 4 Meter Abstand zum Empfänger
wireless bis auf das Ladekabel für Ladestation
Yealink CP935W wireless Konferenz Mikrofon mit Bluetooth Verbindung zum Rechner getestet
1 Meter Abstand zum Sprecher
2 Meter Abstand zum Sprecher
Bluetooth 5.1® wireless Mikrofon
kabelloses Konferenz Mikrofon mit Lautsprecher und Echo Unterdrückung, inkl. Hintergrund Geräuschfilter
4 Meter Abstand zum Sprecher
5 Meter Abstand zum Sprecher
2 Meter Abstand zum Sprecher
COMREON® WM03-BT (Bluetooth wireless)
kabelloses Konferenz Mikrofon mit Lautsprecher und Echo Canceller, inkl. zwei wireless Erweiterungsmikrofone
Test Aug 2023
Test Jan 2024 (neue Version)
COMREON® WM03 WiFi ALT – nicht im Handel
kabelloses Konferenz Mikrofon mit Lautsprecher und Echo Canceller, Audio-Test negativ
4 wireless Mikrofone
COMREON® WM04 kabelloses Konferenz Mikrofon mit Lautsprecher und Echo Canceller, Test sehr gut
2 Meter Abstand zum Sprecher
benötigt 12V Steckernetzteil zur Stromversorgung
IP Conference Phone mit USB Kabel Verbindung getestet
2 Meter Abstand zum Sprecher
benötigt 12V Steckernetzteil zur Stromversorgung
Grandstream GAC2500 über Bluetooth Verbindung getestet
2 Meter Abstand zum Sprecher
USB powered
Ubiconf Mikrofon mit USB Kabel getestet
2 Meter Abstand zum Sprecher
Geräte Klasse: Deckenmikrofone
Deckenmikrofone CM02
2 Meter Abstand zum Sprecher
Geräte Klasse: All in One Systeme
COMREON® Compactbar™ CR400 Richtmikrofone Test
COMREON® Compactbar™ CR415
Test 01/2024
Test aus großer Entfernung
Kandao Meeting Pro All in One System Mikrofon Test
2 Meter Abstand zum Sprecher
USB powered
Audio 360° Konferenz Kamera A360 All in One System Mikrofon Test
4 Meter Abstand zum Sprecher
Geräte Klasse: wireless Headset Audio Test
Headset wireless Funk Mikrofon Test
Mikrofon auf dem Tisch mit 1m Abstand zum Sprecher
Funk Headset und Funk Empfänger
Funk Handmikrofon und Funk Empfänger
Geräte Klasse: Speakerphone klein (für 1-4 Personen geeignet)
Yealink CP900 BT mit Bluetooth Verbindung (Akku Betrieb)
2 Meter Abstand zum Sprecher
EPOS Expand SP 30+ mit Bluetooth Verbindung (Akku Betrieb)
2 Meter Abstand zum Sprecher
JABRA SPEAK 510 USB mit Bluetooth Verbindung
2 Meter Abstand zum Sprecher
Plantronics P610 mit USB Kabel Verbindung
2 Meter Abstand zum Sprecher
USB Mikrofon
(folgt demnächst)
Phoenix Speakerphone MT 202 PCS mit USB Kabel Verbindung
2 Meter Abstand zum Sprecher